
Emil August Podszus (* 21. Januar 1881 in Königsberg; † 27. März 1968 in Roth) war ein deutscher Physiker und Erfinder. Er meldete weit über 100 Industriepatente an. 1935 erfand er die Podszus-Lautsprechermembrane, deren grundlegende Merkmale wie geringes Eigengewicht, Sandwichaufbau und Unterdrückung von Partialschwingungen auch heute noch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Podszus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.